Mein Name ist Vivian de Oliveira, Brasilianerin, geboren und aufgewachsen in Petrópolis, einer Stadt in den Bergen, 60 Kilometer von Rio de Janeiro entfernt. Im Erwachsenenalter, nachdem ich mein Psychologiestudium abgeschlossen hatte, kam ich nach Deutschland. Ursprünglich war eine Reise mit 3-monatigen Aufenthalt geplant. Die 3 Monate wurden jedoch zu 16 Jahren. Ja, die Zeit vergeht schnell! Inzwischen habe ich mich sehr gut in die deutsche Kultur integriert, seit 7 Jahren bin ich eine deutsche Staatsbürgerin, die gern in der Stadt Hamburg wohnt. 

Aber am Anfang war es nicht einfach, im Gegenteil, es war sehr hart. Ich kam im Sommer in der Stadt Braunschweig an, was die ersten Monate zu einer glücklichen normalen Urlaubszeit machte. Ich sprach die deutsche Sprache noch nicht, aber alles war neu, es waren viele Dinge und Orte zu entdecken. Mit der Zeit kam der Herbst, der immer noch seinen Charme mit den gelben Blättern an den Bäumen hat. Zeit, die ersten Jacken zu tragen. Dann kam der Winter, der erste Schnee, der Weihnachtsmarkt, der einfach magisch ist. Alles wunderbar!

Ich lernte die deutsche Sprache und begann mein zweites Studium,  freie Kunst. Mit wenig Deutschkenntnis, arbeitete ich als Kellnerin, Fotografin, und hatte verschiedene Studentenjobs. Damit finanzierte ich mein Leben in Deutschland alleine, ohne Stipendium oder Bafög.

Nach einigen Jahren wurde alles zur Routine. Das Leben veränderte sich, neue Herausforderungen, wie Einsamkeit, der Mangel an Freunden, an menschlicher Wärme, Freude sowie das Gefühl ein sinnloses Leben zu haben, klopften an meine Tür. Das Heimweh war riesig, ich war in einem großen schwarzes Loch. Habe ich daran gedacht, nach Brasilien zurückzukehren? Nein. Etwas hielt mich hier (im positiven Sinne). Ich sagte, das Leben in Deutschland sei wie eine Achterbahnfahrt, aber mit extrem langen loopings. Wenn man glücklich ist, es ist Euphorie, und wenn man traurig ist, grenzt es an Depression. Es war keine bipolare Störung, aber in dieser Phase waren Therapie, wenige gute Freunde und sogar die Arbeit (die nur das Brotverdienen war, aber eine Beschäftigung) extrem wichtig, um mich aufrecht zu halten.

2013 machte ich einen Erasmus-Austausch in Lissabon an der Kunstakademie. Ich hätte keinen besseren Ort wählen können. Ich konnte in meiner Muttersprache reden, ich wurde verstanden und ich konnte alle verstehen. Ein Paradis! Was für eine unglaubliche Stadt. Was für ein Licht und Energie! Ich erholte mich, tankte auf! Und diese frische Luft brachte ich nach Braunschweig zurück, wo ich insgesamt 10 Jahre lang lebte.

Mit der Zeit stabilisierte sich das Leben wieder, ich wurde reifer, lernte mich immer mehr kennen und entdeckte, was wirklich wichtig für mich war. Ich beendete mein Kunststudium, ich bekam einen guten Job als Psychologin, ich passte mich dieser neuen Kultur, dem Klima und der Lebensweise an. Ich traf klügere Entscheidungen und baute eine starke Basis auf, mit mehr Zufriedenheit und Sinn im Leben. Das war der Moment, in dem ich meinen Blick wieder auf den Menschen richtete. Ich machte meinen ersten Coaching-Kurs in Jena. Dann begann ich, die positive Psychologie zu studieren. Es faszinierte mich zu erfahren, was wir Menschen für Charakterstärken haben. Und ich erkannte, dass die Selbsterkenntnis der Schlüssel zu einem ausgewogeneren und glücklicheren Leben ist. Mehr über mich zu wissen und zu verstehen, was ich Gutes in mir habe, half mir, Kohärenz zwischen dem, was ich denke, und dem, was ich tue herzustellen. So kann das Leben leichter fließen.

Aber ich wusste immer noch nicht genau, wie ich all das in die Praxis umsetzen würde. Ich wusste nicht, wo mein Platz und meine Rolle in der Welt waren. In diesem Moment half mir meine gute Freundin, Cris, Psychologin und Coach, und wir machten einen Coaching-Prozess durch. Es war wirklich der Weg zur Freiheit. Endlich konnte ich sehen, in welche Richtung ich gehen sollte. Ich entschied mich die Coaching Ausbildung bei Angelika Gulder zu machen. Das war nicht nur eine Ausbildung, sondern eine Erfahrung in jeder Hinsicht, bezüglich Emotionen, Energieaustausch und neue Informationen. Dort habe ich das Tarot kennengelernt, das intensiv in mein Leben trat. Ich verliebte mich in die Karten, ihre Farben, Formen, Energie, ihre Bedeutungen und Aufrufe. Ich fühlte mich einfach zu Hause. Seitdem gehören Coaching und Tarot zu meinem Weg.

Nach 16 Jahren weg von Brasilien würde ich sagen, dass die ersten 5 Jahre, die herausfordernden und wertvollen Jahren meines Lebens waren. Es waren Jahre, die mich zu dem gemacht haben, was ich heute bin. Und ein großer Teil von ihnen wurde zu meiner Arbeits- und Lebensmotivation! Mit Menschen arbeiten zu wollen, sie inspirieren, ermutigen, Kraft und Unterstützung geben. Das ist meine Motivation. Mich treibt an, Menschen zu befähigen, ihr Selbst zu erwecken und so mehr persönliche und berufliche Erfolge zu erzielen, sich näher an sich selbst zu fühlen, in Kontakt mit ihrem KALON zu treten und ihn täglich zu nutzen und genießen. Übrigens, wir alle verdienen das!

Ich lasse mein Herz und meine Werte mein Leben führen. Ich lebe einen Tag nach dem anderen, entdecke ein wenig mehr über mein KALON und nehme die Herausforderung an, es in der Praxis umzusetzen. Viver-Kalon ist Teil davon!

Zertifikate

- Bachelor der Psychologie
Katholische Universität von Petrópolis - CRP05/33033

- Diplom der freien Kunst und Meisterschüler
Hochschule für bildende Künste Braunschweig und Faculdade de Belas Artes de Lisboa.

- Positive Psychoterapie Ausbildung                 Educação emocional positiva

- Ganzheitliche Coaching Ausbildung
Coaching Up Akademie - Angelika Gulder

- Einweihung in das Wissen der Orakel.              A Energia dos Arcanos

- Tarot Coaching Ausbildung
Coaching Up! Akademie - Angelika Gulder